Die Zielgruppen nationaler und globaler Marken sind heterogener als früher und das Tempo, in dem wir uns neu orientieren müssen ist rasant. Wir alle sind digital und verbringen mehr Zeit mit Online Medien als mit den klassischen Medien. Unternehmen aus der Vergangenheit heraus sind auf Perfektion und Haltbarkeit ausgerichtet und werden nun mit einer von Startups geprägten Betakultur konfrontiert. Eine Zeit in der nicht immer alles perfekt ist, dafür aber stetig weiter entwickelt wird. Es entstehen neue Märkte und neue Wettbewerbssituationen. Wir sind gefordert beides zu vereinen.
Die wachsende Zahl der digitalen Geräte und Formate schafft viele neue Berührungspunkte zwischen Marken und Kunden und Interessenten. Die Vielzahl der Kontaktpunkte ist eine Herausforderung für die Unternehmen und die klassischen Kontrollmechanismen, die jahrzehntelang zur Markenpflege eingesetzt wurden greifen nicht mehr. Marken müssen lernen los zu lassen und dialogisch die Chancen nutzen, das die Meinungen vieler Menschen in den Sozialen Netzwerken Markenprägend sind.
Ich begleite Unternehmen in folgenden Phasen der Markenentwicklung:
1) Discover Phase
Unternehmen/Markt:
Stakeholder-Analyse und Interviews, Workshop Konzeption, Moderation und Facilitation Kit, Questoinnaire und Umfragen, Vom “Was passiert"?” zum “Warum passiert es"?”
Marke:
Markenpersönlichkeit, Markenarchitektur, Markenpositionierung, Marken CI/CD
Nutzer:
User Insight, Zielgruppen Analyse mit Segmentierung, Use Cases und Nutzerszenarien
Ziele:
Zielbild formulieren - Out of Scope identifizieren
2) Strategie Phase
Kommunikation:
Marken Kontaktpunkte definieren, Customer Life Cycle und Journey, Value Proposition
Markenerlebnisse:
Markenpositionierung, Marke in der Gesellschaft, Lebenswelten/Behaviour, Das visuelle Markenbild (Moodboards)
Nutzerzentrierte planen:
Zugangskonzept und User Flows
Ideen generieren:
Kreative Leitidee, Brainstorming, Co-Kreation, Ideen auswählen und interpretieren, bewerten und vermitteln
Massnahmen definieren:
Massnahmenkatalog, Messbarkeit von Massnahmen, Kreativ Briefing erstellen
3) Design Phase
Hier arbeite ich in einem Netzwerk von auf Markendesign spezialisierten Agenturen. Ich strukturiere die Design Aufgaben, steuere eine nutzerzentrierte Entwicklung, arbeite mit Prototyping (Mockups, Workshop Do-it-yourselve Portotyping) und steige mit Ihnen in eine Testing Phase ein (Akzeptanztest Zielgruppe, Usability Testing, User Experience Testing, Demo Day).
4) Implementierung und Befähigung Phase
Design Prinzipien, Styleguides, Launch Planung, Retrospektive durchführen, Erfolge Feiern, Rollout Planung, Mitarbeiter schulen, Storytelling/interne Kommunikation, Brand Portale / Ökosysteme, Brand Book, Brand Hub, Brand Help Desk